Über meine Zucht 

 "Das Leben und dazu eine Katze, 
das gibt eine unglaubliche Summe."
 (Rainer Maria Rilke)


Wir sind ein tierverrückter Haushalt, mit Vierbeinern und Federvieh, wiehernd, miauend und gurrend. Wir lieben sie alle, die silberne Prinzessin und die dreibeinige Königin. Vor allem unsere Kleinsten, die uns jedes Jahr aufs Neue beglücken. 

Seit 2017 züchten wir - "Bergauflands BKH" - als kleine, eingetragene und vereinsgebundene Hobbyzucht die wunderbaren britischen Bären. Wir halten uns an die gebotenen züchterischen Standards zum Wohle unserer Tiere. Unsere Katzen verfügen über einen vollständigen Abstammungsnachweis, sind auf Erbkrankheiten getestet und werden regelmäßig tierärztlich betreut. Sie sind typvolle, wesensstarke und bezaubernde Tiere. Wir laden Dich ein, bei Interesse an unseren Kitten mit uns Kontakt aufzunehmen. 


BKH - Die Rasse

Seidig schimmerndes Fell, flauschig wie ein Kissen und dazu mit samtfeinen Konturen – die Britisch Kurzhaar ist ein Paradebeispiel von Rassekatze und bringt eine Menge weiterer Eigenschaften mit, dank derer sie als Hauskatze sehr beliebt ist. Ihr Markenzeichen sind der gedrungene, kräftige Körper und ihr kurzes, dichtes Fell, das durch die üppige Unterwolle nicht anliegt. Kenner sprechen hier von einer griffigen Textur, Liebhaber nennen sie schlichtweg kuschelig und flauschig.

Der Britisch Kurzhaar Charakter spiegelt dieses Aussehen wieder: Gediegen, sanft, ausgeglichen und entspannt. Allen voran sind Britisch Kurzhaarkatzen sehr verschmust und gehen enge Bindungen mit Menschen ein. Zwar nehmen sie auch gerne das Angebot als Freigänger wahr, haben jedoch keinen stark ausgeprägten Drang danach. Dafür lieben sie jegliche Form von Zuwendung und ausgiebige Fellpflege und natürlich gemeinsames Kuscheln.



Auf der Suche nach einer geeigneten Hauskatze spielen Stichworte wie pflegeleicht, stubenrein und kinderfreundlich oftmals eine große Rolle. Das Britisch Kurzhaar Wesen überrascht in vielen solcher Disziplinen: Die Katzen haben eine vergleichsweise hohe Stresstoleranz und dulden auch Kleinkinder und andere Haustiere. Sie gelten als wenig wasserscheu und sind Fremden gegenüber aufgeschlossen. Ihnen genügt eine schöne Aussicht an Fenster oder Balkon, der Freigang ist kein Muss. Wie alle Katzen pflegen sie sich vornehmlich selbst, einzig ihre Unterwolle bedarf ein wenig mehr Aufmerksamkeit durch den Halter, lässt sich aber mit Katzenbürsten sehr gut pflegen.

Werden die Jungtiere bei einem Züchter erworben, sind sie bereits gut sozialisiert und lernen schnell die Regeln im neuen Haushalt. Sie gelten weder als frech noch aggressiv, benötigen allerdings klare Strukturen und Zuneigung. Dann sind sie eine der umgänglichsten Hauskatzenrasse überhaupt.